Die Click-Through-Rate, abgekürzt als CTR, misst das Verhältnis zwischen der Anzahl der Klicks auf eine Anzeige oder einen Link und der Anzahl der Impressionen (Einblendungen) dieser Anzeige oder dieses Links. Sie wird oft in Prozent ausgedrückt und dient als Maßstab für die Effektivität einer Anzeige oder eines Links darin, Nutzer zum Klicken zu bewegen. Eine höhere CTR deutet darauf hin, dass die Anzeige ansprechend ist und das Interesse der Nutzer weckt. Die Berechnung erfolgt durch Division der Anzahl der Klicks durch die Anzahl der Impressionen und Multiplikation mit 100. Die CTR ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing und beeinflusst die Performance von Werbekampagnen und die Qualität von Anzeigen.
(Die Click-Through-Rate misst das Verhältnis zwischen Klicks und Impressionen einer Anzeige oder eines Links.)
Die Click-Through-Rate, abgekürzt als CTR, misst das Verhältnis zwischen der Anzahl der Klicks auf eine Anzeige oder einen Link und der Anzahl der Impressionen (Einblendungen) dieser Anzeige oder dieses Links. Sie wird oft in Prozent ausgedrückt und dient als Maßstab für die Effektivität einer Anzeige oder eines Links darin, Nutzer zum Klicken zu bewegen. Eine höhere CTR deutet darauf hin, dass die Anzeige ansprechend ist und das Interesse der Nutzer weckt. Die Berechnung erfolgt durch Division der Anzahl der Klicks durch die Anzahl der Impressionen und Multiplikation mit 100. Die CTR ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing und beeinflusst die Performance von Werbekampagnen und die Qualität von Anzeigen.
(Die Click-Through-Rate misst das Verhältnis zwischen Klicks und Impressionen einer Anzeige oder eines Links.)