Ein Dateiformat bezeichnet die spezifische Struktur und Organisation einer Datei, die angibt, wie Daten gespeichert und interpretiert werden sollen. Verschiedene Dateiformate werden für verschiedene Arten von Daten verwendet, z. B. Text, Bilder, Audio oder Video. Jedes Dateiformat hat seine eigenen Eigenschaften und Komprimierungsmethoden, die die Größe und Qualität der gespeicherten Daten beeinflussen können. Bekannte Dateiformate sind beispielsweise JPEG für Bilder, MP3 für Audio und PDF für Dokumente. Zusätzlich zu den erwähnten Dateiformaten sind auch PNG-Dateien für verlustfreie Bildkomprimierung und EPS-Dateien für hochwertige vektorbasierte Grafiken weit verbreitet.Die Auswahl des richtigen Dateiformats hängt von der Art der gespeicherten Daten, ihrer Verwendung und den Anforderungen an Qualität und Speicherplatz ab.
(Ein Dateiformat definiert die Struktur und Organisation einer Datei, einschließlich der Art und Weise, wie Daten gespeichert und interpretiert werden.)
Ein Dateiformat bezeichnet die spezifische Struktur und Organisation einer Datei, die angibt, wie Daten gespeichert und interpretiert werden sollen. Verschiedene Dateiformate werden für verschiedene Arten von Daten verwendet, z. B. Text, Bilder, Audio oder Video. Jedes Dateiformat hat seine eigenen Eigenschaften und Komprimierungsmethoden, die die Größe und Qualität der gespeicherten Daten beeinflussen können. Bekannte Dateiformate sind beispielsweise JPEG für Bilder, MP3 für Audio und PDF für Dokumente. Zusätzlich zu den erwähnten Dateiformaten sind auch PNG-Dateien für verlustfreie Bildkomprimierung und EPS-Dateien für hochwertige vektorbasierte Grafiken weit verbreitet.Die Auswahl des richtigen Dateiformats hängt von der Art der gespeicherten Daten, ihrer Verwendung und den Anforderungen an Qualität und Speicherplatz ab.
(Ein Dateiformat definiert die Struktur und Organisation einer Datei, einschließlich der Art und Weise, wie Daten gespeichert und interpretiert werden.)