Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Informationen, Daten oder Datensätzen, die in einer organisierten Weise gespeichert, verwaltet und abgerufen werden können. Datenbanken dienen dazu, große Mengen an Informationen effizient zu verwalten und den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern. Sie bestehen aus Tabellen oder Datensätzen, die miteinander in Beziehung stehen können, um komplexe Informationen darzustellen. Datenbanken werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in Unternehmen zur Verwaltung von Kundeninformationen, in Online-Shops zur Speicherung von Produktinformationen, in medizinischen Einrichtungen zur Verfolgung von Patientendaten und in vielen anderen Anwendungen.
(Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Informationen, die effizient gespeichert und abgerufen werden können.)
Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Informationen, Daten oder Datensätzen, die in einer organisierten Weise gespeichert, verwaltet und abgerufen werden können. Datenbanken dienen dazu, große Mengen an Informationen effizient zu verwalten und den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern. Sie bestehen aus Tabellen oder Datensätzen, die miteinander in Beziehung stehen können, um komplexe Informationen darzustellen. Datenbanken werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in Unternehmen zur Verwaltung von Kundeninformationen, in Online-Shops zur Speicherung von Produktinformationen, in medizinischen Einrichtungen zur Verfolgung von Patientendaten und in vielen anderen Anwendungen.
(Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Informationen, die effizient gespeichert und abgerufen werden können.)