Die Digitalisierung bezieht sich auf den Prozess, physische Informationen, Daten und Prozesse in digitale Formate umzuwandeln und zu integrieren. Dies ermöglicht eine effizientere Speicherung, Verarbeitung, Übertragung und Nutzung von Informationen mithilfe von Computern und digitalen Technologien. Die Digitalisierung erstreckt sich über verschiedene Bereiche, einschließlich Kommunikation, Wirtschaft, Bildung und Gesundheitswesen. Sie hat tiefgreifende Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und den Alltag, da sie neue Möglichkeiten zur Automatisierung, Analyse und Vernetzung schafft.
(Die Digitalisierung beinhaltet die Umwandlung von physischen Informationen in digitale Formate zur effizienteren Nutzung von Computern und Technologien.)
Die Digitalisierung bezieht sich auf den Prozess, physische Informationen, Daten und Prozesse in digitale Formate umzuwandeln und zu integrieren. Dies ermöglicht eine effizientere Speicherung, Verarbeitung, Übertragung und Nutzung von Informationen mithilfe von Computern und digitalen Technologien. Die Digitalisierung erstreckt sich über verschiedene Bereiche, einschließlich Kommunikation, Wirtschaft, Bildung und Gesundheitswesen. Sie hat tiefgreifende Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und den Alltag, da sie neue Möglichkeiten zur Automatisierung, Analyse und Vernetzung schafft.
(Die Digitalisierung beinhaltet die Umwandlung von physischen Informationen in digitale Formate zur effizienteren Nutzung von Computern und Technologien.)