Die Generation Z, oft auch als “Gen Z” bezeichnet, umfasst diejenigen, die in den späten 1990er bis Anfang der 2010er Jahre geboren wurden. Diese Generation wächst in einer stark digitalen und vernetzten Umgebung auf, in der Technologie und soziale Medien eine zentrale Rolle spielen. Die Generation Z ist oft mit schnellen Informationszugriff, digitaler Kommunikation und sozialer Aktivismus verbunden. Sie zeigt eine hohe Affinität zu visuellen Inhalten wie Videos und Bildern sowie ein verstärktes Interesse an Authentizität, Vielfalt und Nachhaltigkeit. In der Marketingwelt ist die Generation Z eine wichtige Zielgruppe, da sie die aktuellen und zukünftigen Konsumtrends beeinflusst.
(Die Generation Z umfasst diejenigen, die in den späten 1990er bis Anfang der 2010er Jahre geboren wurden und für ihre digitale Affinität, sozialen Aktivismus und Konsumpräferenzen bekannt sind.)
Die Generation Z, oft auch als “Gen Z” bezeichnet, umfasst diejenigen, die in den späten 1990er bis Anfang der 2010er Jahre geboren wurden. Diese Generation wächst in einer stark digitalen und vernetzten Umgebung auf, in der Technologie und soziale Medien eine zentrale Rolle spielen. Die Generation Z ist oft mit schnellen Informationszugriff, digitaler Kommunikation und sozialer Aktivismus verbunden. Sie zeigt eine hohe Affinität zu visuellen Inhalten wie Videos und Bildern sowie ein verstärktes Interesse an Authentizität, Vielfalt und Nachhaltigkeit. In der Marketingwelt ist die Generation Z eine wichtige Zielgruppe, da sie die aktuellen und zukünftigen Konsumtrends beeinflusst.
(Die Generation Z umfasst diejenigen, die in den späten 1990er bis Anfang der 2010er Jahre geboren wurden und für ihre digitale Affinität, sozialen Aktivismus und Konsumpräferenzen bekannt sind.)