“Social Commerce” verbindet E-Commerce mit sozialen Medien, ermöglicht Verkauf über Plattformen und nutzt Funktionen wie Shopping-Posts und Shoppable Ads. Unternehmen präsentieren Produkte direkt auf sozialen Medien, um den Verkauf zu fördern. Es nutzt die Reichweite dieser Plattformen, um die Kaufentscheidungen der Nutzer zu beeinflussen.
(“Social Commerce” kombiniert E-Commerce mit sozialen Medien, ermöglicht Verkauf und nutzt Funktionen wie Shopping-Posts und Shoppable Ads. Es nutzt die Plattformen zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen und integriert Shopping in den sozialen Kontext.)
“Social Commerce” verbindet E-Commerce mit sozialen Medien, ermöglicht Verkauf über Plattformen und nutzt Funktionen wie Shopping-Posts und Shoppable Ads. Unternehmen präsentieren Produkte direkt auf sozialen Medien, um den Verkauf zu fördern. Es nutzt die Reichweite dieser Plattformen, um die Kaufentscheidungen der Nutzer zu beeinflussen.
(“Social Commerce” kombiniert E-Commerce mit sozialen Medien, ermöglicht Verkauf und nutzt Funktionen wie Shopping-Posts und Shoppable Ads. Es nutzt die Plattformen zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen und integriert Shopping in den sozialen Kontext.)