Edit Content

Startseite

Kontakt aufnehmen

Social Selling - Verkaufstaktiken für das digitale Zeitalter
  1. Home
  2. »
  3. Lexikon
  4. »
  5. Social Selling

Social Selling

“Social Commerce” verbindet E-Commerce mit sozialen Medien, ermöglicht Verkauf über Plattformen und nutzt Funktionen wie Shopping-Posts und Shoppable Ads. Unternehmen präsentieren Produkte direkt auf sozialen Medien, um den Verkauf zu fördern. Es nutzt die Reichweite dieser Plattformen, um die Kaufentscheidungen der Nutzer zu beeinflussen.

(“Social Commerce” kombiniert E-Commerce mit sozialen Medien, ermöglicht Verkauf und nutzt Funktionen wie Shopping-Posts und Shoppable Ads. Es nutzt die Plattformen zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen und integriert Shopping in den sozialen Kontext.)

  1. Home
  2. »
  3. Lexikon
  4. »
  5. Social Selling
Social Selling - Verkaufstaktiken für das digitale Zeitalter

Social Selling

“Social Selling” beschreibt den Ansatz, Produkte oder Dienstleistungen über soziale Medien zu verkaufen. Statt reiner Werbung bauen Verkäufer Beziehungen auf, bieten nützlichen Content und interagieren mit potenziellen Kunden. Ziel ist Vertrauensbildung und Glaubwürdigkeit durch maßgeschneiderte Ansprache. “Social Selling” nutzt die Plattformen, um den Verkaufsprozess persönlicher und zielgerichteter zu gestalten.

(“Social Selling” umfasst den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über soziale Medien, durch den Aufbau von Beziehungen und gezielte Kommunikation. Das Ziel ist Vertrauensbildung und kundenspezifische Ansprache, wobei die Plattformen für eine persönlichere Verkaufserfahrung genutzt werden.)

Hi! Hier wird noch gearbeitet.